Autark ist stark!
PV-Anlage + Wärmepumpe
Ein starkes Team
Mit bis zu 62,5% Föderung sichern
Insbesondere bei Sanierungen
Jetzt nachhaltig investieren
Jetzt Ihre Energiewende starten:
Endlich weg von Öl + Gas!
Sind Sie bereit für Ihre eigene Energiewende? Unsere Experten unterstützen Sie gerne dabei. Besonders effektiv und umweltfreundlich ist die Kombination sich ergänzender Systeme: Profitieren Sie deshalb von einem starken Duo aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage!
WAS BRINGT’S?
Freiheit & Förderung! Dieses System macht Sie unabhängig von Energieversorgern. Sie bauen sich ein autarkes Energienetz auf und können Ihren Energieverbrauch nach ihren Bedürfnissen gestalten – ganz unabhängig von Öl und Gas. Zudem ist die Kombination nachhaltig, klima- und umweltschonend und wird bis zu 62,5% durch die Förderung des Luxemburger Staates unterstützt.
FÜR WEN GEEIGNET?
Besonders für Sanierungen von Altbauten ist dieses smarte System ideal! Durch den Einsatz einer Wärmepumpe wird die Wärme aus der Luft, dem Grundwasser oder der Erdwärme gewonnen und zur Heizung oder zur Warmwasserbereitung verwendet. Die Photovoltaikanlage erzeugt Strom, der entweder direkt ins Hausnetz eingespeist oder in einer Batterie gespeichert wird. Durch ein zusätzliches intelligentes Steuerungsmodul kann die Energie auch direkt auf die Wärmepumpe, das E-Auto oder andere Verbraucher geleitet werden. Das Ziel: Möglichst viel Energie, die auf dem Dach ankommt, direkt im Haus verbrauchen!
Mit dem starken Doppel aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage können Sie:
– die Energiemenge frei wählen
– Ihren Energiebedarf selbst decken
– mit smarter App Ihren Energieverbrauch leicht überwachen
– anhand erfasster Daten Ihren Energieverbrauch noch besser anpassen
FAZIT?
Auf steigende Energiekosten gibt es eine Antwort: mehr Unabhängigkeit! Mit einer Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage werden Sie autark von Energieversorgern und profitieren von den Fördergeldern des Luxemburger Staates. Seien Sie ein Teil des Wandels!






Auch insbesondere für Haussanierungen geeignet
Unabhängig leben in einem autarken Haus
Sie möchten Ihr Haus nachhaltig sanieren? Dann ist die ideale Lösung eine Kombi aus Photovoltaik-Anlage und Wärmepumpe. Mit dieser Technik können Sie Energiekosten sparen und Ihren CO2 Fußabdruck deutlich reduzieren. Das ist nicht nur für die Umwelt wichtig, sondern auch für Ihr Portemonnaie. Ab 2026 ist es ohnehin verboten, Gas- oder Ölheizungen in Wohngebäuden einzubauen. Daher ist die Sanierung Ihres Hauses mit Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen eine lohnenswerte Investition in die Zukunft. Sparen Sie Energie, Geld und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt. Tun Sie etwas Gutes für sich und die nächsten Generationen und modernisieren Sie Ihr Haus jetzt!
5 PLUS PUNKTE für ihr autarkes System von Laux & Meurers
Unabhängig von Versorgern
Totale Freiheit im Verbrauch
KLIMA- + UMWELTSCHONEND
bis zu 62,5 % Förderung vom Staat
Extra: Kostenloses Monitoring

Werden Sie gemeinsam mit uns endlich völlig unabhängig!
Entedecken Sie unsere Leistungen
Photovoltaik – Strom aus Sonnenenergie
Sie möchten Ihr Haus nachhaltig sanieren? Dann ist die ideale Lösung eine Kombi aus Photovoltaik-Anlage und Wärmepumpe. Mit dieser Technik können Sie Energiekosten sparen und Ihren CO2 Fußabdruck deutlich reduzieren. Das ist nicht nur für die Umwelt wichtig, sondern auch für Ihr Portemonnaie. Ab 2026 ist es ohnehin verboten, Gas- oder Ölheizungen in Wohngebäuden einzubauen. Daher ist die Sanierung Ihres Hauses mit Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen eine lohnenswerte Investition in die Zukunft. Sparen Sie Energie, Geld und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt. Tun Sie etwas Gutes für sich und die nächsten Generationen und modernisieren Sie Ihr Haus jetzt!
Die neue Generation der Wärmepumpen
Zuverlässig, kompakt und umweltschonend wie nie zuvor – mit der neuen, innovativen Wärmepumpentechnik von Viessmann lässt sich Umweltwärme besonders effizient zum Heizen und Kühlen nutzen. Mit einer Vorlauftemperatur von bis zu 70 °C wurde Vitocal 250-A speziell für die Modernisierung entwickelt. Vorhandene Radiatoren können weiter genutzt werden. Eine Fußbodenheizung ist nicht zwingend erforderlich. Überzeugend sind hohe Energieeffizienz, komfortable App-Bedienung, nachhaltiger Betrieb und ansprechendes Design.
Die eigene Heizung via App steuern
Sie möchten Ihr Haus nachhaltig sanieren? Dann ist die ideale Lösung eine Kombi aus Photovoltaik-Anlage und Wärmepumpe. Mit dieser Technik können Sie Energiekosten sparen und Ihren CO2 Fußabdruck deutlich reduzieren. Das ist nicht nur für die Umwelt wichtig, sondern auch für Ihr Portemonnaie. Ab 2026 ist es ohnehin verboten, Gas- oder Ölheizungen in Wohngebäuden einzubauen. Daher ist die Sanierung Ihres Hauses mit Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen eine lohnenswerte Investition in die Zukunft. Sparen Sie Energie, Geld und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt. Tun Sie etwas Gutes für sich und die nächsten Generationen und modernisieren Sie Ihr Haus jetzt!
Fördermittel richtig beantragen
Um fossile Rohstoffe zu schonen und das Klima zu schützen, vergibt der Staat Fördermittel für Ihre Heizung. Erhältlich sind Zuschüsse in Höhe von bis zu 62,5 %, die Sie für den Heizungstausch in Wohn- und Nichtwohngebäuden erhalten. Wir geben einen Überblick und zeigen die wichtigsten Programme zur Förderung der Heizung 2023.
Extra Stromspeicher
Unterschiedliche Stromverbräuche im Ein- und Zweifamilienhaus erfordern ein einfach planbares System mit flexiblen Speichergrößen. Genau dafür wurde das kompakte Photovoltaik-Stromspeicher-System konzipiert. Auf diese Weise wird eine maximal nutzbare Speicherkapazität von bis zu 15 kWh erreicht.
Zufriedene Kunden von Laux & Meurers

Jeanne SCHAUS
„Ich habe kürzlich eine Wärmepumpe von Laux & Meurers in meinem Haus installieren lassen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden!“

Christine MAJERUS
„Wir sind sehr zufrieden mit unserer Entscheidung, eine Photovoltaikanlage für unseren Energiebedarf zu installieren.“

Pit SCHREINER
„Die Installation verlief reibungslos und die Techniker waren sachkundig und professionell. Ich kann Laux & Meurers jedem empfehlen, der auf eine nachhaltigere Heizungsart umsteigen möchte.“
Sichern Sie sich langfristige Einsparungen mit umweltfreundlichen Lösungen!
Häufig gestellte Fragen
1. Wie viel Unabhängigkeit kann ein autarkes Haus in Bezug auf die Energieversorgung erreichen?
Durch den Einsatz einer Kombination aus Photovoltaikmodulen, Batteriespeichern und einer Wärmepumpe kann ein autarkes Haus ein hohes Maß an Unabhängigkeit von externen Energiequellen erreichen. Diese Anlage ermöglicht die Erzeugung und Speicherung von Strom sowie die Umwandlung von Umgebungswärme in Heizenergie. Das Ergebnis ist eine Gesamtautarkie bei der Strom- und Wärmeversorgung von 70 bis 80 Prozent.
2. Ist 100 % Autarkie möglich?
Theoretisch ist dies möglich, aber in der Praxis gibt es immer noch Herausforderungen und Einschränkungen, die dies erschweren. So muss beispielsweise genügend Energie erzeugt werden, um den gesamten Bedarf jederzeit zu decken, oder es müssen rentable und effiziente Möglichkeiten zur Speicherung überschüssiger Energie gefunden werden. Außerdem kann je nach Standort des Hauses der Zugang zu bestimmten Ressourcen eingeschränkt sein. Insgesamt kann es ein schwieriges Unterfangen sein, eine echte Selbstversorgung zu erreichen.
3. Wie kann Laux & Meurers dabei helfen, die Energieeffizienz zu verbessern und Geld zu sparen?
Mit unserer Expertise rund um das Thema „Autark ist stark“. Wir informieren Sie, wie Sie mit Hilfe verschiedener staatlicher Subventionen bei Investitionen in moderne Heizungssysteme oder in die Dämmung von Alt- und Neubauten profitieren können. Von der Beantragung bis zur Auszahlung – wir sind an Ihrer Seite. Natürlich können Sie sich bei der fachgerechten technischen Umsetzung ebenfalls auf uns verlassen
Darüber hinaus bieten wir Informationen und Beratung über andere Möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz.
4. Was muss bei der Kopplung von Photovoltaikanlage und Wärmepumpe beachtet werden?
Wenn Wärmepumpe und PV-Anlage richtig dimensioniert sind, kann die gesamte Anlage effizient und rentabel arbeiten. Das heißt, sowohl Strom- als auch Wärmeerzeugung müssen aufeinander abgestimmt sein. Diese Punkte sind u.a. beachtenswert:
- Der höchstmögliche Eigenverbrauch des mit Photovoltaik erzeugten Stroms bringt auch die größte Ersparnis mit sich.
- Die Ausrichtung der Solarzellen (bestenfalls unverschattet nach Süden) sowie der passende Neigungswinkel (10-30°, je nach Ausrichtung) spielen eine wichtige Rolle.
- Das Gebäude selbst sollte zum Heizen mit einer Wärmepumpe passen.
- Eine gute Dämmung sowie ein großflächiges Wärmeverteilsystem, etwa eine Fußbodenheizung, sind empfehlenswert.
- Die Anschaffung eines Stromspeichers bei der Installation von Photovoltaik ist eine wichtige Überlegung.
Unser Experten-Team berät Sie unverbindlich zu der Nutzung von Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik.